http://www.vaeternotruf.de/verfahrensbeistand.htmhttp://www.vaeternotruf.de/amtsgericht-ettlingen.htm
Frau Blaske
Systemische Therapeutin Karlsruhe
Sozialpädagogische Familienhelferin bei Jugendämtern im Auftrag der AWO Karlsruhe -
Bestellung am Amtsgericht Ettlingen (2006), Amtsgericht Karlsruhe
(ab , ..., 2006, ..., 2014). Frau Blaske wird vom Väternotruf nicht empfohlen.
Ber Betreiber dieser Webseite schliest sich den Anmerkungen des Väternotrufes an. Wenn auch Sie Erfahrungen mit dieser Dame machen musten können sie mich gerne kontaktieren.
Seite von der Bundesarbeitsgemeinschaft Verfahrensbeistandschaft / Interessenvertretung für Kinder JundJugendliche e.V. (BAG).
Ich enpfehle unsere Verfahrensbeiständin diese Seite sich mal genau durchzulesen, besonders Seite 2 bei Abs. (4).
Genau hierfür ist sie bei uns vom Richter beauftragt worden § 158 Abs. 4, Satz 3, FamFG. Dies beinhaltet auch Gespräche mit weiteren Bezugspersonen des Kindes, also
auch mit mir. Leider war sie dazu nicht bereit und wollte ihresgleichen eine Gabi ans Telefon holen, was wir nicht akzeptieren konnten. Dem Verfahrensbeistand steht kein Beistand zu. Auf meine
Frage wann sie ihre letzte Weiterbildung hatte, legte sie einfach auf. Ich gehe deshalb davon aus das sie noch nie an einer Weiterbildung teilgenommen hat.
http://de.wikimannia.org/Verfahrensbeistand
Hier wird dargestellt warum die am Tropf vom Richter hängenden Verfahrensbeistände nicht für Kinder taugen
Zitat: «Verfahrensbeistände sind ökonomisch abhängige "Subunternehmer" des Richters, die auf sein Wohlwollen angewiesen sind und von daher überwiegend in dessen (Geschäfts-)Interesse (und keineswegs im besten Interesse des Kindes) handeln.»
http://abc-kindesvertretung.de/
Für eine unabhängige interdisziplinäre Anwaltschaft für Kinder
Von Hans-Christian und Maria Prestien
Siehe auch:
Entfremdung und deren Folgen. Interview mit Hans-Christian Prestin
Interview mit Hans Christian Prestien, Umgang für Großeltern
GAG-Tagung: Die Richter und ihre Denker - Hans-Christian Prestien
http://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=35550
Parental Alienation Syndrome: Nicht instrumentalisieren lassen. Ausgabe Februar 2003, Seite 81
http://www.ra-josef-a-mohr.de/PDF/PAS.pdf
Parental Alienation Syndrome PAS von Josef A. Mohr, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht
http://www.grosselterninitiative.de/images/files/pdf/zfj_leseprobe.pdf
"Eltern-Kind-Entfremdung und Sozialwissenschaften - Sachlichkeit statt Polemik - "
Dieser hochinteressante Aufsatz - sowohl Kritiker als auch Befürworter von PAS (Eltern-Kind-Entfremdung) werden berücksichtigt - erschien in der Zeitschrift "Zentralblatt für Jugendrecht", einem Produkt des Bundesanzeiger Verlag.
Dieser Aufsatz zieht einen sehr umfangreichen Bestand an Literatur heran, um Konzept und Behandlung von Eltern-Kind-Entfremdung in wissenschaftlich hervorragender Weise zu analysieren. Die hauptsächlichen Streitpunkte werden beleuchtetund Information bereitgestellt, um Anwälten, Richtern und Sachverständigen zu helfen, die Nützlichkeit verschiedener Perspektiven zu beurteilen.
http://de.wikimannia.org/Familienpsychologische_Gutachten
Die Kritik an der Qualität solcher Gutachten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Betroffene melden sich zu Wort und berichten von teilweise haarsträubenden Erfahrungen. Ihre Schilderungen werden durch aktuelle Studien bestätigt, deren Ergebnisse ebenfalls kein gutes Licht auf die Tätigkeit psychologischer Sachverständiger werfen. Auch im Fernsehen wurden bereits mehrere ausgesprochen kritische Reportagen gesendet. Allzu oft scheint es sich bei den Verfassern solcher "Expertisen" um bereitwillige Mitspieler in einem Schweinesystem zu handeln
Die Seite von Gustav (Gutachten stark verbessern) will auf unerträgliche, rechtswidrige Abläufe an Deutschen Familiengerichten und die flächendeckende Praxis unseriöser “Familienpsychologischer Begutachtung” aufmerksam machen und weitere Daten dazu gewinnen.
Gutachter an Familiengerichten Da ist schlechter Rat teuer
Gutachter an Familiengerichten sind oft ungenügend ausgebildet - doch sie können über die Zukunft von Kindern und Eltern entscheiden. Ihr Geschäft ist höchst lukrativ. 12.11.2012, von Katrin Hummel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/154014
Gerichtsgutachten: Oft wird die Tendenz vorgegeben.Bei einer Befragung von Gutachtern gab etwa ein Viertel an, beim Gutachtenauftrag durch das Gericht eine Tendenz signalisiert bekommen zu haben.
Wer Begutachtet werden soll sollte diese Seite unbedingt besuchen. Im Tab "Freundeskreis Datenbank" besteht die Möglichkeit Erfahrungen mit Betroffenen auszutauschen die den gleichen Gutachter hatten.
Gutachter im Familienrecht, die komplette Liste mit Bewertungen der Arbeit der Gutachter und Gutachterinnen. Wenn Sie mehr über die einzelnen Gutachter und Gutachterinnen im Familienrecht erfahren wollen, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Namen
www.verstossene-grosseltern.de/
http://verlassene-grosseltern-kl.de.tl/
Gibt es Menschen in Ihrem Umfeld, die Ihnen das Leben schwer machen, die nur an sich selbst denken, niemanden außer sich selbst dulden, ein riesiges Ego besitzen und sich für die Allergrößten
halten? Sind Sie umgeben von selbstverliebten Menschen, die sich rücksichtslos nehmen, was sie wollen, und zudem andere hemmungslos herabsetzen, tyrannisieren und benutzen? Dann kann es sein,
dass Sie es mit einem Narzissten zu tun haben!